
„In dieser Ära der Niedrigzinsen gleichen Geldanlagen, wie Sparbücher, Tagesgeldkonten, Bausparverträge, nicht einmal die jährliche Inflation aus.“
So spart die heutige Jugend
Zwei Drittel der jungen Deutschen im Alter zwischen 14 und 29 Jahren macht es Spaß, sich um die eigenen Finanzen zu kümmern.
Das ergab die Jugendstudie des Deutschen Bankverbandes.
Die Jugendlichen sind eifrige Sparer, auch wenn vier von zehn Befragten wegen der tiefen Zinsen bezweifeln,
dass es sich derzeit wirklich lohnt, Geld zurückzulegen.
Wenig hilfreich sind dabei Geldanlagen die in den 90er Jahren unseren Eltern geholfen haben, Sparziele zu erreichen. Heute gilt es umzudenken!
Deshalb solltest Du dich mit alternativen Anlagemöglichkeiten beschäftigen.
Was du brauchst!

„In dieser Ära der Niedrigzinsen gleichen Geldanlagen, wie Sparbücher, Tagesgeldkonten, Bausparverträge, nicht einmal die jährliche Inflation aus.“
So spart die heutige Jugend
Zwei Drittel der jungen Deutschen im Alter zwischen 14 und 29 Jahren macht es Spaß, sich um die eigenen Finanzen zu kümmern.
Das ergab die Jugendstudie des Deutschen Bankverbandes.
Die Jugendlichen sind eifrige Sparer, auch wenn vier von zehn Befragten wegen der tiefen Zinsen bezweifeln,
dass es sich derzeit wirklich lohnt, Geld zurückzulegen.
Wenig hilfreich sind dabei Geldanlagen die in den 90er Jahren unseren Eltern geholfen haben, Sparziele zu erreichen. Heute gilt es umzudenken!
Deshalb solltest Du dich mit alternativen Anlagemöglichkeiten beschäftigen.
Was du brauchst!
Was sagen Teilnehmer?



